20.08.2020
Ein König besucht Sigmatic
Der Schwingerkönig Matthias Sempach war zu Besuch bei Sigmatic.

20.08.2020
Ein König besucht Sigmatic
Anlässlich eines Fotoshootings für die neue Werbekampagne besuchte uns Schwingerkönig Matthias Sempach in Sursee. Wir sind sehr stolz, dass «Mättu» uns als Markenbotschafter für die nächsten drei Jahre begleitet. Der Schwingerkönig und Landwirt verkörpert Qualität, Erfolg, Professionalität und Bodenständigkeit. Werte für welche auch unser Unternehmen einsteht. Wir freuen uns auf weitere Geschichten mit dem sympathischen Schwinger.

17.08.2020–01.01.2025
Neues Förderprogramm Holzheizungen
Jetzt Öl- oder Gasheizung ersetzen und von grosszügiger Klimaprämie profitieren! Wir zeigen Ihnen wie Sie zu den Fördergeldern gelangen.
17.08.2020–01.01.2025
Neues Förderprogramm Holzheizungen
Ein von "Energie Zukunft Schweiz" (EZS) lanciertes Programm zur Förderung von Holzheizungen schafft ab August die besten Anreize um von Oel- oder Gasheizungen auf Holzheizungen umzusteigen. Immobilienbesitzer erhalten auf unkomplizierte Art und Weise eine grosszügige Klimaprämie und schonen damit das Klima und fördern die lokale Wertschöpfung.
Klimaprämie gilt schweizweit
- pro kW Leistung Fr. 360.--
- pro 1'000 Liter verbrauchtem Heizöl Fr. 1'800.--
Wichtigste Förderbedingungen
- Ersatz einer Öl- oder Gasheizung durch eine Holzheizung (Pellet-, Stückholz- oder Schnitzelheizung).
- Die Bestellung ist noch nicht erfolgt.
- CO2-Einsparung wird an EZS abgetreten.
- Es werden keine anderen Fördergelder für den Heizungstausch genutzt.
- QMini ab 70 kW installierter Leistung.
- QMstandard ab 500 kW installierter Leistung.
FÖRDERBEISPIELE
Klimaprämie für Einfamilienhaus
Mit einem jährlichen Heizölverbrauch
von 2'000 lt erhalten Sie:
Fördergeld: Fr. 3'600.--
Klimaprämie für Mehrfamilienhaus (8 Wohnungen)
Mit einem jährlichen Heizölverbrauch
von 10'000 lt erhalten Sie:
Fördergeld: Fr. 18'000.--
Klimaprämie für Überbauung (6 MFH / 60 Wohnungen)
Mit einem jährlichen Heizölverbrauch
von 42'000 lt erhalten Sie:
Fördergeld: Fr. 75'600.--
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite "Energie Zukunft Schweiz"
Flyer Förderprogramm Holzheizungen
01.04.2020
Firmenkantine in Kita umfunktioniert
Während des Lockdowns funktionierte Firmeninhaber Kantine in ein Kinderparadies um.

01.04.2020
Firmenkantine in Kita umfunktioniert
Pressetext Surseer Woche vom 26.03.2020
30 der 65 Sigmatic-Mitarbeiter gehen ihrer Arbeit momentan von zu Hause nach. Für einige von ihnen hat Unternehmer Guido Sieger am Geschäftssitz an der Infanteriestrasse in Sursee ein besonderes Angebot geschaffen. «Vor zehn Tagen kam mir die Idee, für unsere Mitarbeiter mit kleinen Kindern eine Kinderbetreuung aufzubauen. Das Echo war sehr gut.» Mit Aline Portmann fand er die fachlich geeignete Person dazu. In der Kantine liess Guido Sieger extra für die Kinder einen Teppich ausrollen. «Jeden Tag können hier bis vier Kinder zusammen spielen.» Elina ist eines davon. «Ihr Papi brauche ich auf dem Dach. Er installiert Solaranlagen. » Aline Portmann ist begeistert von der stationären Kinderkrippe. «Hier hat es eine Küche, WC, Fenster und einen Balkon.» Guido Sieger erwidert: «Wir müssen einander helfen. » Es sei jedoch derzeit eine echte Herausforderung.
28.01.2020
NEU Wärmepumpe NIBE S 1155 mit Invertertechnologie
Die neue, smarte Generation «NIBE S-Serie» bietet Funktionen für eine noch höhere Effizienz als bisher und macht die Handhabung der Wärmepumpe besonders interessant.
28.01.2020
NEU Wärmepumpe NIBE S 1155 mit Invertertechnologie
Wir stellen euch die neue Generation des NIBE Wärmepumpen vor. Die S-Serie ist seit Januar 2020 auf dem schweizer Markt. Einfache Bedienung per Smartphone. Einmaligen Wohnkomfort erleben – Wärme und Kühlung lassen sich immer nach dem persönlichen Bedarf einstellen und stehen nach Wunsch zur
Verfügung.
• Smart-System für perfekten Wohnkomfort
• Schnittstelle wie Smart Home, Google Home, WLAN,
Modbus TCP etc.
• Wettervorhersage integriert
• einfache Bedienung via «Smart-Guide»
• Internettool und APP myUplink für Fernverstellung
• erstklassige Leistungszahlen
• Vorlauftemperatur bis 65°C
• Keine Vignettenpflicht, da weniger als drei Kilogramm
Kältemittel
• Mehr Effizienz ohne Komforteinbusse
28.01.2020
Energiefranken = Geld sparen
So einfach gelangen Sie zu aktuellen Förderbeiträgen.

28.01.2020
Energiefranken = Geld sparen
Klicken Sie auf den auf diesen Link Energiefranken.ch
Geben Sie hier die Postleitzahl des Gebäudestandorts ein - und Sie erhalten eine Auflistung aller Energie-Förderprogramme der Schweiz. Die Suche umfasst Förderprogramme der Kantone, Städte und Gemeinden sowie Kampagnen von regionalen Energieversorgungsunternehmen.

14.01.–18.01.2020
Swissbau Basel
Besuchen Sie uns an der Swissbau 14.-18.1.2020 Halle 1.2 / Stand D 58
14.01.–18.01.2020
Swissbau Basel
Die Swissbau zählt zu den grössten Baumessen in Europa und ist alle zwei Jahre die führende Fachmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft in der Schweiz. Während den fünf Messetagen treffen in Basel rund 850 Aussteller auf über 100'000 Besucher. Diese erhalten Gelegenheit, sich eine umfassende Marktübersicht zu schaffen, sowie eine Vielzahl neuer Produkte und Dienstleistungen kennen zu lernen. Der Dialog zwischen Ausstellern, Verbänden, Institutionen und Besuchern dient dem Wissensaustausch und der Vernetzung. So auch im Veranstaltungs- und Netzwerkformat Swissbau Focus mit rund 70 Veranstaltungen und der Sonderschau zur digitalen Transormation, Swissbau Innovation Lab.
02.10.2019
Eine Fahrt ins Blaue
Prächtiges Wetter, zwei Pässe und kulinarische Höhenflüge begleiteten uns am diesjährigen Motorrad-Ausflug.

02.10.2019
Eine Fahrt ins Blaue
Am 30. August 2019 machte sich eine Gruppe von neun aktiven Sigmatic Motorradfahrern und eine Fahrerin auf den Töffausflug. Prachtswetter und angenehme Temperaturen waren beste Voraussetzungen für diese Tour, welche uns dieses Jahr über den Klausenpass, vorbei am Klöntalersee und über den engen Pragelpass führte. Ohne Zwischenfall beendeten wir die schöne Tour in Schenkon zu Hause beim Chef. Raus aus den Töffkleidern, ran an den Grill! Ein perfekt grilliertes Stück Fleisch und wunderbare Beilagen aus der Küche von Erna waren ein krönender Abschluss der Tour. Herzlichen Dank an Guido und Erna.

10.07.2019
Erfolgreiche Lehrabschlüsse!
Super Leistungen von unseren Lernenden Monika Bachmann und Luca Gassmann.
10.07.2019
Erfolgreiche Lehrabschlüsse!
Monika hat in den vergangenen zwei Jahren die verkürzte Lehre als Kauffrau EFZ bei uns absolviert und diese mit einer hervorragenden Note abgeschlossen. Luca hat in der Abteilung Gebäudeautomation das theoretische und praktische Rüstzeug für den Automatiker EFZ erworben und die LAP ebenfalls erfolgreich abgeschlossen. Monika wird uns weiterhin in der Administration unterstützen und Luca wird ab mitte August bis anfangs November die Berufsmatura noch ergänzend, im Vollzeitblock, abschliessen. Danach bleibt er bis RS-Beginn in unserem Betrieb tätig. Wir gratulieren den beiden ganz herzlich.
26.05.2019
Sigmatic - Tag der offenen Tür 26.5.2019
Besichtigung Neubau Sigmatic

26.05.2019
Sigmatic - Tag der offenen Tür 26.5.2019
Am kommenden Sonntag öffnet die Sigmatic AG in Sursee ihre Türen. Planen Sie einen Neubau oder steht Ihnen eine Heizungssanierung bevor? Jetzt ist der richtigen Zeitpunkt, sich mit der Heizung für den nächsten Winter zu befassen. Bei der Wahl eines neuen Heizsystems kann Sigmatic AG mit einer breiten Produktepalette umfassende Lösungen anbieten.
Am Sonntag 26. Mai 2019 von 9 bis 18 Uhr, lädt die Sigmatic AG an der Infanteriestrasse 2 zum Tag der offenen Tür. Dort erhalten Sie die Gelegenheit, sich über verschiedene Heizsysteme wie Stückholz-, Hackschnitzel- und Pellets-Anlagen, sowie über Wärmepumpen, Fernwärme-Übergabestationen, Fotovoltaik, Gebäudeautomation, Solarsysteme und Klimageräte zu informieren. Ein weiterer Höhepunkt wird die Besichtigung des neu erstellten Anbaues sein. Der auffällige Anbau, abgestimmt auf das Corporate Design, integriert den neuen Empfang und die Mitarbeiter-Kantine.
Sämtliche Heizsysteme sind ausgestellt und können direkt verglichen werden. Für die kleinsten Besucher steht eine Hüpfburg zur Unterhaltung bereit.
Flyer Tag der offenen Tür 2019
27.02.2019
Sigmatic - Grill Pool Challenge
Wir danken der Firma Egli Gartenbau AG, Sursee, dass sie uns für die Grill Pool Challenge nominiert haben. Die Sigmatic AG nimmt eine solche Herausforderung, für einen ...
27.02.2019
Sigmatic - Grill Pool Challenge
Video der Grill-Pool-Challenge
Im Sommer 2018 wurden wir von der Firma Egli Gartenbau AG nominiert, eine Grill- & Poolparty der besonderen Art zu organisieren. Das Ziel der Charity-Challenge ist, einen lustigen Firmenanlass zu organisieren an welchem Spenden für eine gemeinnützige Organisation gesammelt werden.
Am letzten Arbeitstag vor Weihnachten setzten wir somit alle Hebel in Kraft, um einen gemütlichen Jahresausklang zu feiern. Damit unsere Mitarbeiter an der „Grill Pool Challenge“ nicht frieren mussten, gab es Glühwein aus dem Feuertopf, Bratwürste vom Holzgrill und einen mit Holz beheizten Hotpot in welchem man sich aufwärmen konnte. Denn ihr wisst ja, Sigmatic steht für erneuerbare Energie!
Der Aufwand hat sich gelohnt, denn durch die Aktion kamen CHF 2‘000.— zusammen, welche wir der Spendenaktion „Jeder Rappen zählt“ unter dem Motto „für ein Dach über dem Kopf“, überreichen konnten.
Da das Geld für einen guten Zweck gesammelt wird, möchten wir, dass die Challenge weitergeführt wird. Daher nominieren wir folgende Firmen für die Grill Pool Challenge:
KWB-Kraft und Wärme aus Biomasse, St. Margrethen / Raab, Österreich
Granol AG, Sursee
Paul Furrer AG, Sursee
18.09.2018
Weiterbildungstag Kaminfeger Basellandschaft
Der Kaminfegermeisterverband Basellandschaft führte einen dreitägigen Weiterbildungskurs bei Sigmatic durch.

18.09.2018
Weiterbildungstag Kaminfeger Basellandschaft
Unsere Servicemonteure Franz Kurmann und Andreas Rey haben die Kaminfeger an diesen drei Weiterbildungstagen begleitet. Ziel der Weiterbildung war es, den Teilnehmern die Produkte von Sigmatic im Bereich Stückholz-, Pellet-, Hackschnitzel-Feuerung näher zu bringen und ihnen wichtige Tipps in Sachen Reinigung und Bedienung der Anlagen zu geben. Praxisorientiert konnten die Kaminfeger an den verschiedenen Heizkesseln arbeiten und Fragen stellen. Am Nachmittag stand der Besuch einer grossen Pelletanlage bei der Überbauung Frieslirainpark in Sursee auf dem Programm. Dabei war der Elektrofilter AFP das Schwerpunktthema. Als Praxisbeispiel wurde hier die Funktion und die Reinigung des Elektrofilter AFP erklärt sowie eine Abgasmessung vorgenommen.
- neue Beiträge
- ältere Beiträge